Im Gespräch mit dem ehem. stellv. Bundesvorsitzenden Sebastian Dückers des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) sind die Hosts Ivonne Wagner und Mats Brokinkel auf der Suche nach den Landjugend-Themen. Spoiler: Die Landkarte, die sie damit zeichnen wird vielfältig und groß. Viel Spaß mit der ersten Folge von „moment mal – Der Landjugend-Podcast“
Weitere Infos zum Podcast:
Podcast.WLL.de
Podcast-Feed
Der Landjugend-Podcast auf Spotify
TüV P2 Finanzen und Versicherung: 18.08.2024 bei der LJ Nateln-Dinker
FiT für’n Vorstand (TüV): Finanzen und Versicherung
Am Sonntag, 18.08.2024 um 15 Uhr findet das Modul P2 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe bei der Landjugend Nateln-Dinker statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung HIER
#TüV #JuLeiCa #Jugendarbeit #Fortbildung #Landjugend #Ehrenamt
DLJP001 Die Landjugend - Das sind wir
Im Gespräch mit dem ehem. stellv. Bundesvorsitzenden Sebastian Dückers des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) sind die Hosts Ivonne Wagner und Mats Brokinkel auf der Suche nach den Landjugend-Themen. Spoiler: Die Landkarte, die sie damit zeichnen wird vielfältig und groß. Viel Spaß mit der ersten Folge von „moment mal – Der Landjugendpodcast“
DLJP000 moment mal - Der Landjugendpodcast
moment mal – Der Landjugendpodcast
Die WLL startet ihren Podcast!
TüV P1 Prävention sexualisierte Gewalt 06.07.2024
Wasserkraft und Weinbau – Wie passt das in Herdecke zusammen? Führung am 01.09.2024 ab 15 Uhr
Wasserkraft und Weinanbau?! Wie passt das in Herdecke zusammen?
Veranstaltung am 01.09.2024 ab 15.00 Uhr (Max. 15 TN)
Koepchenkraftwerk- und Weinbergführung inkl. anschließender Weinprobe
So. 01.09.2024 | Kostenbeteiligung p. P. 25€.
WICHTIG! Genuss mit Verantwortung:
Ab 18 Jahren | Fahrer:innen pro Fahrgemeinschaft (ab zwei Mitfahrer:innen) zahlen 0€.
1.000 Stimmen-Befragung zur Meinungsfreiheit junge Menschen im Internet
Jugendverbandler_innen und Meinungsfreiheit im Internet – Deine Mithilfe ist gefragt!
Liebe_r Jugendverbandler_in,
Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer freiheitlichen Demokratie. Der Landesjugendring NRW und die Landesanstalt für Medien NRW wollen herausfinden, wie es aktuell um die Meinungsfreiheit junger Menschen im Internet bestellt ist. Daher haben sie einen Fragebogen zum Thema entwickelt und suchen möglichst viele junge Menschen, die sich an der Umfrage beteiligen. Das Ausfüllen des Fragebogens ist komplett anonym und dauert ca. 10-15 Minuten.Weiterlesen …
27.-29.09.2024 Jugendpolitische Fahrt nach Papenburg
An- und Abreise mit dem Bulli (ab Dortmund und einem zweiten Ort, der noch benannt wird)
Unterkunft inkl. Vollverpflegung
Werft-Besichtigung
Stadterkundung
Gedenkstättenbesuch
Kostenbeteiligung p. P. 99€ für
An- u Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Aktionen
Anmeldung hier:
- « Vorherige Seite
 - 1
 - …
 - 3
 - 4
 - 5
 - 6
 - 7
 - …
 - 104
 - Nächste Seite »
 



