Termine | WLL-Kalender | Termine Bildung | Termine Agrar | Termine Freizeit | Termine Öffentlichkeitsarbeit | Termine Jugendpolitik | Termine aus den WLL-Gruppen | Termine-Archiv
Noch Plätze frei: Themenabend Agrar Betriebsbesichtigung (Pig Port-Konzept) am 13.01.2020
Wann: 13.01.202020
Wo: Hof Schulze Heil, Hartmannsbrook 321, 48163 Münster-Amelsbüren
Was: Betriebsbesichtigung mit anschließendem Gespräch
Wer: Alle Lajus
Anmeldeschluss ist der 06.01.2020!
Hier könnt ihr einen Teilnahmeplatz anfragen oder informieren:
Themenabend Agrar Betriebsbesichtigung (Pig Port-Konzept), 13.01.2020
Noch Plätze frei: TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Wann: 11.01.2020, 10-18 Uhr
Wo: Vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.
Wer: Alle interessierten Lajus
Wie viele: Ca. 10 Teilnehmer_innen
Was kostet es: Diese Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldeschluss ist der 06.01.2020!
Hier könnt ihr einen Teilnahmeplatz anfragen und euch informieren:
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
Haftungsrecht
Versicherungsrecht
Geschäftsfähigkeit
Jugendschutzgesetz
Sexualstrafrecht
TüV FiT für´n Vorstand I – Prävention sexu. Gewalt, 15.01.2020 – fällt aus!
FiT für´n Vorstand
Block 1 – Prävention sexualisierte Gewalt
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 15.01.2019 findet unser Block „Prävention sexualisierte Gewalt“ vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster statt … oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.Weiterlesen …
FoodCamp 2020
Auch 2020 findet ein FoodCamp statt!
Wir sind vom 02. August bis 08. August 2020 wieder auf dem Hof Birkenhake in Gütersloh.
Der Flyer geht am Sonntag 19.01.2020 um 19.00 Uhr online und ab dann ist eine Anmeldung möglich.
Vorher ist KEINE Anfrage, Reservierung oder ähnliches möglich!
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
die Geschäftsstelle der WLL
TüV I Projektarbeit, 11.12.2019
Was wäre das Landjugendjahr ohne Projekte? … Genau … Langweilig!
Je nach Umfang müssen Dinge organisiert und Personen mit Aufgaben versorgt werden und das möglichst mit genügend Vorlauf. Ist das Projekt gestartet, ändern sich plötzlich Voraussetzungen oder es gibt plötzliche neue Ziele, die sich erst mit der Zeit ergeben haben. Um da nicht den Überblick oder im schlimmsten Fall die Kontrolle zu verlieren, schauen wir uns gemeinsam an, was der Werkzeugkoffer „Projektmanagement“ für Landjugendprojekte bereit hält. Mit Sicherheit ist an dem Abend was für euch, eure Gruppe oder ein privates Projektvorhaben dabei!
Hier direkt anmelden:Weiterlesen …
Landjugendfahrt nach Berlin zur Internationale Grüne Woche, 18.- 21.01.2020
Unser Programm:
Samstag, 18.01.2020
- 13:00 Uhr Junglandwirtekongress des BDL
Thema: ,,Labelsalat – Brauchen wir neue Gütesiegel?‘‘ - 20:00 Uhr Landjugendfete
Sonntag, 19.01.2020
- 10:00 Uhr Jugendveranstaltung
Theaterstück „Undercover in Gummistiefeln‘‘ - 14:30 Uhr Musical „MAMMA MIA“
(zzgl. 48 €) oder - 16:00 Uhr Führung im
Spionagemuseum (zzgl.10€) - 21:00 Uhr Niedersachsenfete (zzgl. 13€)
Montag, 20.01.2020
- 13:00 Uhr BDL-Jugendforum im
Gespräch mit Dr. Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger
Bundesjustizministerin a.D. - 20:00 Uhr Landjugendball
Dienstag, 21.01.2020
- Ca. 11:30 Uhr Abfahrt
Bitte gebt bei eurer Anmeldung
folgendes an:
- Musical
- Spionagemuseum
- Niedersachsenfete
- Zustiegsort Bahn (Hagen, Hamm, Hannover und Bielefeld)
Hier direkt anmelden …
Weiterlesen …
Fahrt ins Phantasialand Brühl, 08.12.2019
Magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk – im Winter vereint das Phantasialand unzählige winterliche Highlights zu einem Winter-Event der
Extraklasse! Achterbahnspaß bei Minusgraden und die winterliche Fahrt mit einer Wasserbahn in traumhaften
Welten aus Licht und Phantasie.
Schnappt euch eure Gruppe und seid dabei
… denn …
pro zehn Anmeldungen einer Ortsgruppe
gibt es einmal freien
Eintritt!!!!
Jetzt hier anmelden …
Landesversammlung der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) auf Haus Düsse, 27.10.2019
Auf der Landesversammlung der WLL vom 26. bis 27.10.2019 auf Haus Düsse in Bad Sassendorf, wurden auf das Geschäftsjahr 2018/2019 geschaut und es standen neue Wahlen durch die Ortsgruppenvertreter_innen an. Gestartet wurde am Samstag mit Exkursionen rund um Dortmund und Gelsenkirchen, bei denen der Schultenhof der AWO und das Westfalenstadion in Dortmund besichtigt und gemeinsam Lasertag gespielt wurde. Am Abend lud der Landesvorstand die Landjugendlichen auf die „Five Star Range“ ein, um ihren Wetteinsatz einzulösen: Ein Spanferkel. Der Vorstand wettete vor genau einem Jahr mit den Ortsgruppen, dass sie keine 70 Nisthilfen für Insekten bauen würden. Die Ortsgruppen schafften 218 Stücken und zeigten so dem Vorstand eindrucksvoll, was bei der Landjugend möglich ist. Dabei gab es die Gelegenheit, sich u.a. bei einem WLL-Quiz und in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Am Sonntag ging es im Konferenzteil der Landesversammlung um die Aussprache des vergangenen Geschäftsjahres und um die Ausgestaltung 2020. Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung.

v.l.n.r.: Sarah Berkhoff, Frank Maletz, Sebastian Stens, Franziska Trepte, Lennart Krüner, Stefan Schmidt (Foto: WLL/Welpelo)
Der Landesvorstand für das neue Geschäftsjahr setzt sich nun wie folgt zusammen:
- Vorsitzende Franziska Trepte (Einzelmitglied)
- Vorsitzender Stefan Schmidt (Landjugend Minden-Lübbecke)
- stellv. Vorsitzende Frank Maletz (Landjugend Lengerich)
- Beisitzerin Sarah Berkhoff (Landjugend Norddinker)
- Beisitzerin Anna-Sophie Ritterswürden (Landjugend Hennen)
- Beisitzer Fabian Kiera (Landjugend Minden-Lübbecke)
- Beisitzer Sebastian Stens (LJ Stiepel)
- Beisitzer Lennart Krüner (LJ Breckerfeld)
Der scheidende Beisitzer Andreas Weber (Landjugend Hennen) stellte sich nicht wieder zur Wahl und wurde gebührend auf der Landesversammlung verabschiedet.
#wll #landgemacht #landgestalten #wilmaunterwegs
WLL-Landesversammlung 26.-27.10.2019
Die WLL-Landesversammlung 2019 findet wieder auf Haus Düsse in Bad Sassendorf statt.
Für den Sammstag Nachmittag bieten wir eine Reihe von Aktionen rund um Dortmund mit und ohne Zuzahlung:
- BVB Stadiontour
In Begleitung eines Guides geht es in den Spielerbereich, zum Spielfeldrand, auf die Südtribüne und viele andere interessante Kulissen im SIGNAL IDUNA PARK. - Kartfahren (50€ p.P.)
Erlebt die längste Indoor Kartbahn der Welt bei Highway Kart Racing. 16 Minuten Qualifikation, dann 35 Minuten Rennen mit Siegerehrung im Anschluss. - DASA-Führung
Die DASA ist die Interaktive Arbeitswelten Austellung. Es erwarten euch spannende Erlebniswelten zum entdecken und mitmachen. - Bouldern
Bouldern in der Boulderwelt Dortmund, Europas größter Boulderhalle. - Lasertag (10€ p.P.)
Spiele Lasertag im Alma-Park, dem größten Lasertag Spielfeld NRW´s. - Betriebsbesichtigung Hof Schmiemann
Im Herzen Dortmunds betreibt Familie Schmiemann Landwirtschaft in dritter Generation mit Ackerbau, Grünlandwirtschaft
Rinder und Geflügel Aufzucht und Lohnarbeit. - Betriebsesichtigung Schultenhof der AWO
„Landwirtschaft mitten in der Stadt erleben!“ Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten auf dem Schultenhof nach einem besonderen Konzept.